Datenspeicherung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Zugriff auf die bekannt gegebenen Daten haben die jeweils mit der Abwicklung und dem Prozess befassten Personen der AVITA Resort GmbH [&]Co KG, die über einen passwortgeschützten Zugang verfügen.

a.) Umfang der gespeicherten Daten
Grundsätzlich kommt das Prinzip der Datensparsamkeit zur Anwendung. Es werden daher nur jene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet, die für die Tätigkeit und den Unternehmenszweck der AVITA Resort GmbH [&] Co KG tatsächlich relevant bzw. erforderlich sind oder benötigt werden um unseren gesetzlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.

Im Wesentlichen speichern und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, Telefonnummer, E-Mail sowie Anschrift

b.) Herkunft der Daten
Wir arbeiten hauptsächlich mit Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen. Dies kann z.B. per E-Mail, auf einer Visitenkarte, über ein Kontaktformular, Schriftverkehr, Telefonat oder auch auf andere Art und Weise erfolgen. Zusätzlich vervollständigen wir die Daten unter Umständen durch Informationen aus Quellen die öffentlich zugänglich sind (z.B. Ihre Webseite, Telefonbuch, Branchenverzeichnissen, etc.)

c.) Weitergabe von Daten- Auftragsverarbeiter, Empfänger
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an Unternehmen, welche mit uns einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben. Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

d.) Dauer der Speicherung
Es gibt keine allgemein gültigen Speicherfristen, da nicht im Vorhinein definiert werden kann, wie lange ein Kunde/Partner/etc. kontaktiert werden soll bzw. muss. Darüber hinaus sind wir natürlich an die gesetzlich vorgegebenen Fristen gebunden.

e.) Ihre Rechte
Wir informieren Sie hiermit über das Bestehen eines Rechts auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit.

Falls bei einer Anfrage auf Auskunft von personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen Zweifel an Ihrer Identität auftreten, muss Ihre Identität ggf. nachgewiesen werden. Solche Zweifel treten in der Regel bei telefonischen Anfragen oder bei Anfragen von einer Fantasie-E-Mail-Adresse auf. Treten keine Zweifel an Ihrer Identität auf oder wurde diese bestätigt, kommen wir Ihrer Anfrage auf Auskunft von personenbezogenen Daten innerhalb von 4 Wochen nach.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

f.) Erforderliche Daten
Sofern Sie mit uns als Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner ein Vertragsverhältnis eingehen, so sind Sie verpflichtet uns die dafür notwendigen Daten (auch personenbezogene) zur Verfügung zu stellen und uns Ihr Einverständnis für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten zu geben. Sollten Sie uns dieses Einverständnis nicht gewähren bzw. zu einem späteren Zeitpunkt entziehen, so kann dies zur Folge haben, dass wir unseren vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Bitte bedenken Sie, dass berechtigte finanzielle Forderungen unsererseits in einem solchen Fall unberührt bleiben und wir auf diesen bestehen werden.

 

Sicherheit

Um Ihre Sicherheit zu garantieren und die Vertraulichkeit zu gewährleisten, werden Online-Buchungen mit der Verschlüsselungssoftware SSL vorgenommen. Ihre Kreditkartennummer und sämtliche Daten, die Sie beim Ausfüllen der Online-Formulare angeben, werden sofort automatisch verschlüsselt und während der Übertragung im Netz geschützt. SSL verschlüsselt automatisch alle Daten, die Sie eingeben, bevor Sie im Netz übertragen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Sobald die Informationen unseren Server erreichen, werden sie mit einem individuellen Schlüssel entschlüsselt. SSL ermöglicht es Ihrem Browser, eine sichere Verbindung mit unserer Website aufzubauen. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies um Ihnen ein nutzerfreundliches Angebot zu bieten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese richten keinen Schaden an. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird ein bleibendes Cookie erzeugt und auf der Festplatte Ihres PCs gespeichert. Durch dieses Cookie können wir Sie identifizieren, wenn Sie das nächste Mal unsere Seite besuchen, sodass wir Ihnen die Suche auf unserer Seite erleichtern und diese individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen können. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Im Übrigen führt die Deaktivierung eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird. Dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen.

Technische Hinweis zur Handhabung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie unter anderem hier:

Google Chrome: Google Chrome Support

Mozilla Firefox: Mozilla Info-Artikel

Safari: Apple Support

Internet Explorer: Microsoft Support

 

Webshop

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung in unseren Web-Shops neben Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer und Kreditkartennummer des Käufers im Rahmen von Cookies ebenso die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises.

Die Auftragsverarbeiter haben im Falle von Supportmaßnahmen ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten, dürfen diese jedoch nur zum Zwecke von Supportmaßnahmen nutzen und nicht für eigene Zwecke verwenden.

Nach Abbruch des Einkaufs- oder Bestellvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten nach 14 Tagen gelöscht um etwaige Probleme im Rahmen des Bestellvorgangs supporten zu können. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren gespeichert.

Die Daten (Name, Anschrift, bestellten Gutschein, gekaufte Waren und Kaufdatum) werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) bzw. bis zum Ablauf der im Konsumentenschutzgesetz auf Basis Gewährleistung und Einlösungszeitraum von Gutscheinen (30 Jahren) gespeichert.

 

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet ansprechen zu können, erheben und verarbeiten wir außerdem gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl sowie Ihren vollständigen Namen, Titel und Anrede. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Sie finden den entsprechenden Abmeldelink in jedem Newsletter. Alternativ senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: marketing(AT)avita.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.